Schau vorbei!
Paul Druseidt Elektrotechnische Spezialfabrik GmbH & Co. KG
Neuenkamper Str. 105
42855 Remscheid
Folge uns!

Kabelschuhe und Verbinder

Optimale Verbindungstechnik mit abgestimmten Werkzeugen. Alles für Ihre elektrische Verbindungstechnik – vom passenden Werkzeug bis zum Zubehör, kostengünstig und zuverlässig aus einer Hand.

Warum unterschiedliche Kabelschuh-Serien erforderlich sind

Die enorme Vielfalt an auf dem Markt erhältlichen Kabeln und Leitungen – mit unterschiedlichen Leiteraufbauten, Verseilungen sowie variierenden Außen- und Innenmaßen – erfordert ein ebenso breit gefächertes Angebot an Kabelschuhen in unterschiedlichen Größen, Formen und Werkstoffen.

Nur wenn Kabelschuh, Leitung und das entsprechende Werkzeug exakt aufeinander abgestimmt sind, kann eine normgerechte, sichere und langlebige Verbindung gewährleistet werden. Fehlerhafte Verpressungen oder die Auswahl eines ungeeigneten Kabelschuhs führen nicht selten zu gravierenden Folgen: von erhöhtem Übergangswiderstand über Überhitzung bis hin zu Bränden, Anlagenausfällen und kostspieligen Reparaturen.

Die Wahl der passenden Kabelschuh-Serie stellt daher einen wesentlichen Beitrag zur Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen dar.

Die Auswahl des passenden Kabelschuhs

Im nächsten Schritt stellt sich für den Anwender die Frage: Welcher Kabelschuh ist für meine Anwendung geeignet – und mit welchem Werkzeug lässt er sich fachgerecht verarbeiten?

Ausgangspunkt jeder Auswahl ist die genaue Analyse der Einsatzbedingungen:

  • Wie viel Bauraum steht zur Verfügung?

  • Welche Umgebungs- oder Temperatureinflüsse sind zu berücksichtigen?

  • Ist Kupfer als Material ausreichend, oder sind alternative Werkstoffe wie Aluminium erforderlich?

Sind alle technischen Anforderungen und Umgebungsbedingungen geklärt, gilt grundsätzlich: Kabelschuh und Leitung müssen im Querschnitt zueinander passen. Um ein sicheres Füllvolumen und damit eine stabile Verbindung zu gewährleisten, sollte der Innendurchmesser der Kabelschuhhülse möglichst nah am Außendurchmesser des abisolierten Leiters liegen.

Erst durch diese passgenaue Auswahl – in Kombination mit dem geeigneten Presswerkzeug – lässt sich eine zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindung herstellen

Lieferprogramm Kabelschuhe.

• Isolierte Ringkabelschuhe 0,1-150 mm2
• Isolierte Gabelkabelschuhe 0,1-16 mm
• Isolierte Stiftkabelschuhe 0,1-35 mm
• Isolierte End-, Stoß- und Parallelverbinder
• Isolierte Flachsteckverbinder
• Isolierte Rundsteckverbinder
• Isolierte Kabelschuhe mit Schrumpfisolation
• Isolierte Flachsteckhülsen mit Schrumpfisolation
• Isolierte Stoßverbinder mit Schrumpfisolation
• Isolierte Lötverbinder mit Schrumpfisolation

  • Kabelschuhe DIN 46234 0,1-240 mm²
  • Quetschkabelschuhe Gabelform 0,1-16 mm²
  • Quetschkabelschuhe handelsüblich 10-300 mm²
  • Lötkabelschuhe DIN 46211 0,5-95 mm²
  • Stiftkabelschuhe DIN 46230 0,1-95 mm²
  • Fahnenkabelschuhe 10-150 mm²
  • Reinnickel-Kabelschuhe 0,5-16 mm²
  • Rohrkabelschuhe Gabelform 0,75-16 mm²
  • Rohrkabelschuhe handelsüblich 0,75-630 mm²
  • Winkelkabelschuhe handelsüblich 0,75-300 mm²
  • Rohrkabelschuhe für feindrähtige Leiter 10-150 mm²
  • Winkelkabelschuhe für feindrähtige Leiter 10-150 mm²
  • Hakenkabelschuhe 10-150 mm²
  • Rohrkabelschuhe mit schmalem Flansch 35-240 mm²
  • Kabelschuhe DIN 46235 6-1000 mm²
  • Winkelkabelschuhe DIN 46235 6-1000 mm²
  • Klemmkabelschuhe 6-240 mm²
  • Verbinder DIN 46341 Form A + B 0,1-150 mm²
  • Reinnickelverbinder 0,5-16 mm²
  • Stoßverbinder handelsüblich 0,75-630 mm²
  • Pressverbinder DIN 46267 Teil 1 6-1000 mm²
  • Reduzierhülsen
  • Röhrenschraubhülsen 6-300 mm²
  • Schraubverbinder bis 1 kV 25-300 mm²
  • Alu-Kabelschuhe DIN 46329 16-500 mm²
  • Alu-Pressverbinder DIN 46267 Teil 2 16-1000 mm²
  • Alu-Pressverbinder mit Trennsteg 16-300 mm²
  • AL-Cu Kabelschuhe 16-300 mm²
  • AL-Cu Pressverbinder 25-300 mm²
  • AL-Cu Bleche
  • AL-Cu-Unterlegscheiben
  • Flachsteckverbinder 2,8/4,8/6,3 mm
  • Krallenkabelschuhe DIN 46225
  • Nichtisolierte Aderendhülsen DIN 46228 Blatt 1 0,25-185 mm²
  • Isolierte Aderendhülsen handelsüblich 0,14-150 mm²
  • Isolierte Aderendhülsen DIN 46228 Blatt 4 0,5-50 mm²
  • Isolierte Aderendhülsen in Streifenform 0,5-2,5 mm²
  • Isolierte Twin Aderendhülsen 0,5-16 mm²
  • Isolierte Aderendhülsen für kurzschlussfeste Leitungen 1,5-16 mm²

Kontakt

Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Hinterlassen Sie uns einfach eine Nachricht.
In dringenden Angelegenheiten rufen Sie uns an:

Zentrale:
+49 2191 9352 0

Verkauf:
+49 2191 9352 110

Email:
info@druseidt.de

Termin

*“ zeigt erforderliche Felder an