Strombänder

Unser Leistungsspektrum
- Verlitzen, Verseilen und Flechten von hochflexiblen bzw. flexiblen Flach- und Rundlitzen sowie Abschirmgeflechten
- Lötfreies Verpressen und Verschweißen von Masse-, Erdungs- und Strombändern
- Verlöten und Widerstandsschweißen von flexiblen Verbindungen
- Press-/Diffusionsschweißen von Cu-Folienbändern
- Schmelz-, Schutzgas- und Elektronenstrahlschweißen von Stromübertragungselementen
- Pressnieten von flexiblen Verbindungen
- Extrudieren von flexiblen/hochflexiblen Spezialkabeln bzw. Lamellenschienen
Alle Infos, Produkte und ausführliche Informationen finden Sie in unserem
Katalog 2 -> Professionelle Installations- und elektrische Kabelverbindungstechnik für Handwerk, Industrie und Hochstromanwendungen
Vorteile
Ausführungen
Strombänder aus Litzen
Druseidt Strombänder sind äusserst flexible Verbindungen, die aus hochflexiblen Litzen mit einem Einzeldraht von 0,07 bzw. 0,10 mm Ø gefertigt werden. An den Enden werden nahtlose E-Cu-Kontakthülsen unter hohem Druck lötfrei aufgepresst. Die dabei zur Anwendung kommende druseidt-Presstechnik ermöglicht einen hohen Umformungsgrad und somit die Herstellung extrem verdichteter Anschlüsse.
Gegenüber der bekannten Kabelschuhpresstechnik ist bei diesem Verfahren die komplette Kontaktfläche kompakt und grossflächig mit den Litzen verpresst. Durch den hohen Druck beim Pressvorgang werden die Luftanteile aus den Zwischenräumen der Kabelleiter soweit herausgepresst, dass keine Probleme mit Schadgasen oder sonstigen Umwelteinflüssen zu erwarten sind. Als Material verwenden wir ausschliesslich E-Cu mit gleichen Leitwerten (Kontakthülse sowie Litze) von ca. 57 S. Die Verbindung erfolgt lötfrei ohne Zusatzmaterialien wie Lötzinn oder Schweisszusätze. So werden bei Einsatz unserer Bauteile optimale Verbindungswiderstände erzielt.
Zudem bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Ob mit 90°-abgewinkelten Anschlüssen, mehreren Abgängen oder spezieller Isolation – wir liefern Strombänder in verschiedenen Ausführungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden und sich durch Flexibilität, Langlebigkeit und eine einfache Installation auszeichnen.
Strombänder von druseidt.
Alle Verbindungen können aus blanken oder verzinnten Litzen sowohl in isolierter als auch nicht isolierter Ausführung abgestimmt auf den Bedarfsfall geliefert werden. Alle Anschlussflächen sind auf Wunsch in beschichteter Ausführung (verzinnt, vernickelt, versilbert oder vergoldet) lieferbar. Wir fertigen sowohl Einzelteile als auch Klein- oder Grossserien in Anschlussbreiten bis zu 200 mm und Querschnitten bis 6000 mm². Auf Wunsch bieten wir auch unsere konstruktive Unterstützung bei der Auslegung bzw. Realisierung von Stromübertragungslösungen und Projekten an.
Unsere flexiblen Strom- und Dehnungsbänder aus Kupfer- und Aluminiumfolien bestehen aus mehreren Schichten hochwertiger Materialien, die durch Pressschweißen oder Schutzgasschweißen miteinander verbunden werden. Diese Verbindungen garantieren eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und sorgen für eine sichere und langlebige Stromübertragung. Besonders vorteilhaft ist der geringe elektrische Widerstand, der durch die dichte Schweißverbindung entsteht, was die Zuverlässigkeit der Verbindung auch unter hohen Belastungen erhöht.
Die Bänder werden häufig in industriellen Anwendungen wie Schaltanlagen, Transformatoren oder Generatoren eingesetzt, wo sie als Dehnungsausgleich dienen und Bewegungen aufnehmen können, ohne die Stromübertragung zu beeinträchtigen. Je nach Bedarf bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf individuelle Anforderungen abgestimmt sind, um die Effizienz und Sicherheit Ihrer Stromverbindungen zu maximieren